Das Galileothermometer ist 28cm hoch und wird mit 5 Glaskugeln geliefert
Höhe: 28cm, 5 Kugeln, Gewicht 420 g
Plomben Alu oder vergoldet
Temperaturbereich +18°C bis +26°C
Lieferbare Galileothermometer 28cm hoch und mit 5 Kugeln ab 1 Stück ohne Mindestbestellwert:
Art.-Nr.
Farbe der Kugelflüssigkeit
Höhe
Plombenart
55-1832
bordeaux-rot
28 cm
Aluminium
55-1833
schwarz
28 cm
Aluminium
55-1835
grün
28 cm
Aluminium
55-1834
gelbbraun
28 cm
Aluminium
55-1836
blau
28 cm
Aluminium
55-1837
bunt
28 cm
Aluminium
Art.-Nr.
Farbe der Kugelflüssigkeit
Höhe
Plombenart
55-1801
bordeaux-rot
28 cm
vergoldet
55-1802
schwarz
28 cm
vergoldet
55-1803
grün
28 cm
vergoldet
55-1805
gelbbraun
28 cm
vergoldet
55-1804
blau
28 cm
vergoldet
55-1806
bunt
28 cm
vergoldet
Ein nützlicher und dekorativer Blickfang für Geschäftsräume, das Labor, das Wohnzimmer, Ihr Büro, die Praxis oder das Schaufenster!
Auf der Suche nach einer Methode für die Temperaturmessung fand der 1564-1642 lebende bedeutende Physiker Galileo Galilei heraus, dass sich die Dichte einer Flüssigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur verändert. Um seine Versuche reproduzierbar zu machen, nahm er 4-5 Glaskugeln, füllte sie mit unterschiedlichen Mengen Wasser, verschloss diese und hatte nun einen Anhaltspunkt für die Temperatur seiner Flüssigkeit. Dieses Prinzip machen wir uns heute zunutze. Die mundgeblasenen Kugeln des Thermometers werden exakt ausgewogen und mit einer Anzeigenmarke versehen. Dies muss mit hoher Präzision erfolgen, weil zwischen zwei aufeinander folgenden Kugeln ein Gewichtsunterschied von nur wenigen tausendstel Gramm besteht. Das garantiert eine hohe Genauigkeit der Temperaturanzeige von ± 1°C.
Steigt die Temperatur, fallen die Kugeln sehr langsam nach unten und sinkt diese wieder, steigen die Kugeln sehr langsam nach oben. Die aktuelle Temperatur wird an der Plombe der untersten der oben schwimmenden Kugeln abgelesen. Die Herstellung der Glaskugel-Thermometer nach Galilei ist aufwendig und fast reine Handarbeit. Die Flüssigkeit ist FCKW-frei, schwer entflammbar und entwickelt keine gesundheitsschädlichen Dämpfe. Made in Germany.