Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK

Die Pipette ist ein Laborgerät zum Dosieren von Flüssigkeiten. Es ist in verschiedenen Ausführungen (Einkanal- / Mehrkanalpipette und mit diversem Zubehör verfügbar. Die klassische Form ist ein Glasröhrchen, das an der Spitze verengt ist und am anderen Ende entweder offen oder durch einen aufgesetzten, dickwandigen Gummiballon (z. B. einen Peleusball) verschlossen ist. Häufig, vor allem im medizinischen Bereich, werden auch Wegwerfartikel aus Plastik verwendet. Technisch aufwendiger sind die Mikropipetten. Weiteren Zubehör von verschiedenen Herstellern finden Sie unter Pipetten Zubehör


0 von 0 Treffern Seite Insgesamt 0 Seite(n)

Keine Daten

 
Seite  

Login
Benutzer oder E-Mail
Passwort
  
 
Passwort vergessen?

Registrieren
 
WARENKORB
warenkorb.png  
  • Ihr Warenkorb ist leer.