Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK
GTG-Onlineshop

Kundenservice

TELEFON / FAX NUMMER

Telefon:    +49 2241 2660500

Montag - Freitag von 09:00h-12:00h

Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.

 

Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:

versand@chemoline.de

Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:

service@chemoline.de

Zahlungsmethoden

 

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

 

oder bezahlen Sie mit:
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)

 

Wir versenden mit
 

 

Versandkosten
 

Krawatte Alcotest grau 

Seidenkrawatte Alcotest

Artikelnummer: 51-0020
 
Krawatte Farbe
Packungseinheit 1 Stück/Unit
Preis 39,95 €
inkl. 19.00% Mehrwertsteuer zuzügl. Versandkosten
Menge

Lieferzeit

zulieferung.png Artikel ist in Zulieferung und wird voraussichtlich innerhalb von 5-7 AT wieder vorrätig sein.

Beschreibung:

Krawatte Alcotest, Design: chemoline®

Jede Krawatte ein Unikat! Die handgenähte Krawatte aus 100% Crépe Satin, einer Seide mit glatter, leuchtender Optik, handgefärbt und bemalt mit der Guttatechnik.
(Kleine Gestaltungs- und Farbabweichungen sind möglich!)

Grundton: grau oder blau meliert
Muster: Reaktionsgleichung in Alcotest-Prüfröhrchen in schwarz
Gewicht: 32,5g
Breite: max. 9cm,  min.3,0cm
Länge: 140cm

Alcotest-Prüfröhrchen waren seit 1953 bis ca. 1995 die verwendete Methode zur Erkennung einer Alkoholisierung bei Verkehrsteilnehmern/-innen (Hersteller: Dräger Sicherheitstechnik GmbH, Lübeck). Die mit gelbem Kaliumdichromat beschickten Prüfröhrchen wurden beim Durchleiten alkoholhaltiger Atemluft (1 Liter Blasvolumen) durch Bildung von CrIII grün gefärbt, wobei die Länge der grün gefärbten Zone ein Maß für den Alkoholgehalt der Atemluft darstellt. Ein Markierungsring zeigte bei Überschreitung eine Alkoholisierung von mehr als 0,8 Promille (damalige Promillegrenze der relativen Fahruntüchtigkeit) an, was zur Blutentnahme und Bestimmung der damals ausschließlich forensisch relevanten Blutalkoholkonzentration führte.
Heute werden Handgeräte mit einem elektrochemischen Sensor und Infrarotsensor mit digitaler Anzeige eingesetzt.
Weitere Informationen zum Thema siehe auch unter: http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/atemalkoholmessung_07.php und
http://www.draeger.nl/ST/internet/pdf/Master/De/gt/interlock/Draegerheft_376_Interlock_XT.pdf

„Das Alter hat auch gesundheitliche Vorteile: zum Beispiel verschüttet man ziemlich viel von dem Alkohol, den man trinken möchte.“
André Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur.

Verwandte Produkte



51-0024 Seidenkrawatte Ethanol


51-9030 Krawatte Weinanalytiker


51-0503 Krawatte Einstein


56-2000 Herren T-Shirt "BiEr"


57-0074 ChemieBiergläser

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch



51-0503 Krawatte Einstein
Zurück
Login
Benutzer oder E-Mail
Passwort
  
 
Passwort vergessen?

Registrieren
 
WARENKORB
warenkorb.png  
  • Ihr Warenkorb ist leer.
ZSVR

Trusted Shops

 

"100% sicher einkaufen! "
Weitere Informationen