Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK
GTG-Onlineshop

Kundenservice

TELEFON / FAX NUMMER

Telefon:    +49 2241 2660500

Montag - Freitag von 09:00h-12:00h

Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.

 

Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:

versand@chemoline.de

Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:

service@chemoline.de

Zahlungsmethoden

Visa / Mastercard

PayPal-Bezahlmethoden-Logo

 

oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)

 

Wir versenden mit
 

 

Versandkosten
 

 

Petrischalen aus Kalk-Soda-Klarglas

Artikelnummer: 50-1470_40
 
Maße
Packungseinheit 1 Stück/Unit
Preis 2,01 €
inkl. 19.00% Mehrwertsteuer zuzügl. Versandkosten
Menge

Lieferzeit

zulieferung.png Artikel ist in Zulieferung und wird voraussichtlich innerhalb von 5-7 AT wieder vorrätig sein.

Beschreibung:

Die Petrischalen sind aus Kalk-Soda-Laborglas (Klarglas) gefertigt. Die Petrischalen werden 2-teilig mit Unterteil und Deckel ab 1 Stück geliefert.

Art.-Nr. Größe (D x H) mm AD2 (mm) h1 (mm) AD1 (mm) ID1 (mm) ID2 (mm) h2 (mm) Bild
50-1470_40 40x12 40 12 33 28 35 8 Labor-Petrischalen aus Klarglas, Catering Glaspetrischalen
50-1470_50 50x12 50 12 43 38 45 8
50-1470_60 60x12 60 12 53 48 55 8
50-1471 60x15 60 15 53 48 55 11,5
50-1472 80x15 80 15 73 68 75 12
50-1473 100x20 100 20 93 88 95 16
50-1474 120x20 120 20 113 108 115 16
50-1475 150x25 150 25 143 138 145 22,5
50-1476 200x30 200 30 193 188 195 27
50-1479 200x50 200 50 193 188 195 47
50-1477 * 250x50* 250 50 243 238 245 45
50-1478 * 300x55* 300 52 293 288 295 47
* Sondergrößen, aus Borosilikatglas 3.3, mundgeblasen, nicht maschinell hergestellt.

Maßskizze Petrischale aus Klarglas, Kalk-Soda-Klarglas, Laborglas, LaborgläserLabor Petrischale, Petrischalen aus Kalk-Soda-Klarglas Skizze, Chemie und Hobby

Die wärme- und kältebeständigen Petrischalen sind ideal für Autoklavier- und Sterilisationsprozesse geeignet und zeigen auch nach mehrmaligem Gebrauch keine Verschleißerscheinungen. Im Gegensatz zu Kunststoffartikeln sind sie zur vielfachen Verwendung geeignet. Durch das nahezu chemisch inerte Verhalten gibt es keine Wechselwirkungen (z. B. Ionenaustausch) zwischen Medium und Glas und ein störender Einfluss auf Experimente in der Mikrobiologie (z.B.Bakteriologie) kann praktisch ausgeschlossen werden. Autoklavierbar bei + 121° C

Weitere Eigenschaften unserer Petrischalen sind:
- Verzerrungsfreie Durchsicht - Boden und Deckel außen und innen absolut plan, blasen- und schlierenfrei - Mikroskopisch plan, blasen- und schlierenfrei - Gleichmäßige Nährbodenverteilung
Der Verwendungszweck von Petrischalen ist äußerst vielfältig und sie werden auch als, Kulturschalen, Agar-Agar-Schalen, Pilzzuchtschalen oder Bakteriologie-Schalen bezeichnet.
Neben dem Einsatz in der Labortechnik werden Petrischalen als Abdampfschale, als dekorativer Behälter für das Hobby, in der Biologie als Insektenschaukasten oder Raupenterrarium, in der molekularen Küche und in der Kunst eingesetzt. Petrischalen werden in der Konfokale-Mikroskopie, Hoch- Auflösungsmikroskopie, Fluoreszenzmikroskopie, Phasenkontrastmikroskopie, bei Differentiellen- und Interferenzkontrastverfahren (DIC), in der Polarisierte Lichtmikroskopie, Zeitraffer-Fotografie und Videomikroskopie eingesetzt. Zur Darstellung von Lebend-Zellen oder Studien über grüne Leuchtstoff-Proteine (GFP) und Mikroinjektionstechniken verwendet.
Die Verwendung von Petrischalen:
- Laborbedarf, Laborgeschirr, Laborkochgeschirr - Life Science - Chromatographie - Glaswanne mit Deckel - Probengefäße - Gewebekultur/Mikrobiologie - Zubehör- Petrischalen für hochaufgelöste von Zell-Kulturbildern - Gewebekultur/Mikrobiologische/Geräte- Probengläschen - Probenbehälter - Lagerung, Transport - Laborgeräte - Molekularbiologie, Zellkultur, Nährbodenherstellung

Hier ein Beispiel für die Verwendung von Labor-Petrischalen in der Gastronomie:

Glimpse of Spring” – so ist der bezaubernde Originalname dieses Gerichtes. Eine Petrischale mit Blüten wird serviert. Hmmm… (Restaurant Oud Sluis, Sluis (NL) siehe: http://kuechenreise.com/2013/07/24/restaurant-oud-sluis-sluis-nl/
Klarglas-Petrischale für Küchen, Gastronomie, Restaurants, Köche

Weitere Verwendungen von Petrischalen:
Herstellen von Globuli, als Schaukasten, hervorragend als Wasser- oder Futterschale für Ameisen geeignet. (als Wasserschale bitte immer nur mit Watte- oder Schwammeinlage!), als Abdampfschale, als Behälter zum Aufbewahren, als Laborgeschirr in der molekularen Küche, als durchsichtiger Beobachtungsbehälter für Insekten, als dekorativer durchsichtiger Behälter für Ausstellungsstücke in einem Museum, im Medizin- und Apothekenlabor, für Lehrer, Chemiker und Hobbyexperimentierer, als Reaktionsgefäß, als Pilzzuchtbedarf, aus Reinzucht und Kultivierung von Hefestämmen für Hobbybrauer (Bierbrauen, Selbstbrauen, Hausbrauen und Heimbrauen)*, Samentest mit Filterpapierscheiben (Rundfilter) in der Petrischale, als Hilfsmittel bei der Herstellung von Insekten-Fotos. 

*Reinzucht und Kultivierung von Hefestämmen:
Viele Hausbrauer haben die Möglichkeit, Hefe von Brauereien zu beziehen. Sollen aber spezielle Biersorten gebraut werden, ist in vielen Fällen die Beschaffung eines authentischen Hefestammes erforderlich. Da Reinzuchthefen teuer sind, ist eine eigene Stammhaltung wirtschaftlich.
Für den ökologisch orientierten Hausbrauer bietet heutzutage nur eine eigene Hefereinzucht absolute Gewissheit über Herkunft und Qualität seiner Betriebshefe…. Weiter lesen hier: http://brewbert.com/1998/06/reinzucht-und-kultivierung-von-hefestammen/

Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht. von Georg Christoph Lichtenberg(01.07.1742 - 24.02.1799)

Petrischalen-Kunst
Kreative Menschen experimentieren mit vielfältigen Materialien und entwickeln neue Techniken. Petrischalen - und insbesondere deren Inhalt - werden zu Kunstwerken arrangiert.
Klari Reis malt Bakterienbilder auf Petrischalen. Auf ihrer Webseite (www.klarireis.com) gibt es jede Menge Fotos ihrer Installationen. Auf The Daily Dish (http://klarireis.blogspot.com/) hat sie jeden Tag des Jahres 2009 ein High Res-Foto ihrer Petrischalen-Kunstbilder gepostet. Das ist Bio-Art vom Feinsten.

Eine weitere Gallerie mit den besten Kunstwerken in Petrischalen findet man unter www.microbialart.com. Die Verbindung von Wissenschaft und Kunst ist einfach faszinierend.
LIFE FLAG- DIE BOOTSCHAFT WÄCHST. Kunstprojekt von Sabine Kacunko und dem Robert-Koch-Forum - Institut für Mikrobiologie und Hygiene
Im Fokus der Kunstaktion steht das dicht gespannte Netz von 129 Botschaften in Berlin, der europäischen Hauptstadt mit den meisten diplomatischen Vertretungen. Sie dienen als Plattform für die Aussendung einer gemeinsamen Botschaft, mit der die geteilte Sensibilität an ökologischen, ökonomischen und kulturellen Belangen unserer Zeit demonstriert wird. Die teilnehmenden Botschaften hissen eine Woche lang die LIFE FLAG, eine Fahne mit einem einheitlichen Motiv. Die Farbe und Muster der Flagge resultieren aus der Darstellung von Mikroorganismen, bei denen so genannte „Eiweißfabriken“ (Ribosomen) molekularbiologisch eingefärbt wurden. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie gleichzeitig sowohl bei Bakterien, Pflanzen, Tieren als auch bei Menschen vorkommen.
Bakterien finden in den interdisziplinären Projekten der Berliner Künstlerin Sabine Kacunko eine neue, künstlerische Bestimmung. Deren „Kulturen“, die jenseits aller geographischen oder nationalen Grenzen auf der ganzen Welt zu finden und selbst nach Jahrhunderten langem Schlaf wieder zum Leben zu erwecken sind, benutzt Kacunko als Botschafter von Gleichheit und Frieden der Nationen. verschiedenen zeitlichen, materiellen und inhaltlichen Ebenen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden somit übereinander gelegt und ineinander geblendet. (www.sabinekacunko.de)

Verwandte Produkte



50-1098 Petrischale aus glasklarem Polystyrol


50-6220 Petrischalen aus Edelstahl mit Deckel ohne Nocken


50-2815 Petrischalen Duroplan von DURAN


49-8910 Sterilisierbehälter für Petrischalen


40-0050 Lerntafel Biochemie Basic DIN A4

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch



50-1101 DURAN Becherglas mit hoher Form und Ausguss


50-1452 Kunststoff-Messzylinder aus PP mit erhabener Skala


53-7201 Flüssigkeits-Tropfflaschen aus Klarglas


49-0010 Leuchtlupen mit LED-Licht
Zurück
Login
Benutzer oder E-Mail
Passwort
  
 
Passwort vergessen?

Registrieren
 
WARENKORB
warenkorb.png  
  • Ihr Warenkorb ist leer.
ZSVR

Trusted Shops

 

"100% sicher einkaufen! "
Weitere Informationen