Bitte beachten Sie, dass das Büro nur mit einer Person besetzt ist und im Falle von Besprechungen, Lieferantenterminen, Messen etc. kein Telefonservice angeboten werden kann.
Fragen zur Bestellung oder zum Liefertermin an:
versand@chemoline.de
Fragen zu Produkten oder Angebotsanfragen an:
service@chemoline.de
Zahlungsmethoden
oder bezahlen Sie mit:
- Lastschrift
- Vorkasse
- auf Rechnung
(nur Firmenkunden)
Artikel ist ab Lager erhältlich und wird innerhalb von 1-2 AT an den Versand übergeben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Beschreibung:
Einmalkanülen (Pravaz) Standardprogramm Sterican® - für intramuskuläre, subcutane, intravenöse und intraarterielle Injektionen, mit Langschliff. Kanülen von B.Braun Melsungen AG.
nach ISO 7864 und DIN 13097
Dünnwand-Kanüle - Kanülenrohr aus nichtrostendem Chrom-Nickel-Stahl
mit extrem glatter Oberfläche und feindosierter Silikonbeschichtung
Spezial-Facetten-Langschliff für schmerzarme Punktionen
Transparenter Luer-Lock- Polypropylen-Kunststoff-Ansatz zur Visualisierung des Blutes oder anderer Flüssigkeiten in der Labortechnik
Farbcodiert nach ISO 6009, Hersteller: B. Braun Melsungen AG, Deutschland
Sterile Einzelverpackung im Spenderkarton zu 100 Stück
Einmalkanülen Standardprogramm Sterican® ab 1 VPE= 100Stk. ohne Mindestbestellwert kaufen:
Art.-Nr.
Größe
Ø (mm)
Länge (mm)
Farb- code
Gauge
Gewicht (1Stk.)
OEM-Nr.
50-9810
1
0,9
40
gelb
G 20 x 1 ½"
1.6 g
4657519
50-9811
2
0,8
40
grün
G 21 x 1 ½"
1.5 g
4657527
50-9812
12
0,7
30
schwarz
G 22 x 1 ¼"
1.4 g
4657624
50-9813
14
0,6
30
blau
G 23 x 1 ¼"
1.4 g
4657640
50-9814
16
0,6
25
blau
G 23 x 1"
1.4 g
4657667
50-9815
17
0,55
25
lila
G 24 x 1"
1.4 g
4657675
50-9816
18
0,45
25
braun
G 26 x 1"
1.4 g
4657683
50-9817
20
0,4
20
grau
G 27 x 3/4"
1.4 g
4657705
Einmalkanülen (Bastelkanülen, Hobbykanülen; Einwegkanülen) werden z.B. zusammen mit Spritzen verwendet: zum Verzieren von Backwaren und Kuchen, Marinieren von Pökelbraten, Notfütterung und Aufzucht von Haustieren, Befüllen von Druckerpatronen, Fetten und Ölen von schwer zugänglichen Bauteilen z.B. am Fahrrad, zum Modellieren, zum Unterspritzen oder für Farbeffekte auf Leinwänden, zum Dosieren und Abfüllen von kleinsten Flüssigkeitsmengen, Entlüften von Kupplungen und Bremssystemen, Unterspritzen von Tapeten mit Kleister, Spülen von Zwischenräumen, Dosieren von Sekundenkleber, Restaurieren von Kunstwerken, Eier malen uvm.