Die Porzellan-Reibschale nach DIN 12906 mit dem praktischen Ausguss ist außen glasiert und innen rauh. Der Porzellan-Mörser ist in 7 verschiedenen Größen ab einem Volumen von 70ml bis zu 6000ml ab 1 Stück ohne Mindermengenzuschlag lieferbar. Die Abmessungen des Mörsers entnehmen Sie bitte der Tabelle. Jeder Porzellan- Möser wird inklusive eines Pistill ebenfalls aus Porzellan geliefert. Der untere Teil des Porzellan-Pistills ist aufgerauht, was unerlässlich für ein gutes Mahlergebnis ist.
Art.-Nr. |
Volumen |
Innen-Durchmesser |
Höhe |
Pistill |
Bild |
50-1200 |
70 ml |
65 mm |
40 mm |
24 x 114 mm |
 |
50-1201 |
170 ml |
90 mm |
5 mm |
30 x 135 mm |
50-1202 |
400 ml |
130 mm |
65 mm |
30 x 135 mm |
50-1203 |
700 ml |
150 mm |
70 mm |
36 x 150 mm |
50-1204 |
1000 ml |
180 mm |
80 mm |
36 x 150 mm |
50-1205 |
2000 ml |
240 mm |
100 mm |
55 x 210 mm |
50-1206 |
6000 ml |
330 mm |
140 mm |
55 x 210 mm |
    |
Die gute Porzellanqualität verhindert, dass das zu zerkleinernde Gut durch Abrieb von Reibschale oder Pistill verunreinigt wird. Mit dem Porzellan-Mörser werden Gartenkräutern die feinsten Aromen entlockt. Etwas Öl verhindert das Verdunsten der empfindlichen, ätherischen Öle.
Transportieren Sie Ihr Firmenlogo oder eine individuelle Werbebotschaft mit einem Laborgerät. Das Set Mörser und Pistill aus weißem Porzellan ist ein hochwertiges Werbegeschenk für Naturwissenschaftler und Hobbyköche. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Mörser sind Küchengeräte mit archaischer Tradition und seit Urzeiten in Gebrauch. Sie werden nach wie vor zum Zerstoßen, Zerreiben und Pulverisieren fester, trockener Produkte (Gewürze, getrocknete Kräuter, Salzbrocken etc.), aber auch zum Zerstampfen, breiig Reiben/Pressen und Mischen von frischen, safthaltigen Zutaten (wie frische Kräuter, Knoblauch) sowie zur Herstellung von Pasten (z.B. Pesto) verwendet. Außer in der Küche werden sie auch in der Pharmakologie und der Chemie eingesetzt, ebenfalls um andere Materialien zu zerkleinern.
|