Das elegante Chemieshirt schmückt den Oberkörper von Chemie-Fans und ist zu schade, um als schnödes Laborhemd verschlissen zu werden. Mit diesem modischen Accessoire fühlt man sich bei der Rückgabe der nächsten Stöchiometrie-Klausur gleich viel wohler.
.jpg) 
Die Einheit der molaren Masse [M] g/mol ist einer der wichtigen 7 Basisgrößen (neben Länge, Masse, Zeit, elektrischer Stromstärke, Temperatur und Lichtstärke) des Internationalen Maßsystems (SI).
Sie ist der Quotient aus der Masse [m] eines Stoffes und seiner Stoffmenge [n]. Der
Zahlenwert der molaren Masse eines Stoffes ist gleich seiner relativen Atommasse bzw. relativen Molekülmasse.
Die molare Masse von Natriumhydroxid ist: NaOH = 40 g/mol.
Aus den molaren Massen der chemischen Elemente kann man die molaren Massen aller Verbindungen berechnen.
23 g/mol Na(Natrium) + 16 g/mol O(Sauerstoff) +1g/mol H(Wasserstoff) =
40 g/mol NaOH(Natriumhydroxid)
Die molare Masse [M] wird im chemischen Alltag auch Molmasse oder stoffmengenbezogene Masse genannt. Sie ist der Quotient aus der Masse [m] und der Stoffmenge [n] eines Stoffes: M = m/n.
Die SI-Einheit der molaren Masse [M] ist kg/mol ; in der Chemie wird meist jedoch g/mol verwendet.
Die Anzahl der Teilchen pro Stoffmenge[n] = 1 mol beträgt immer: 6,022*1023/mol.
Diese Zahl wird auch die Avogadro-Konstante [NA] * genannt und ist eine physikalische Konstante, die als Teilchenzahl [N] pro Stoffmenge [n] definiert ist. Sie gibt an, wie viele Teilchen (Atome eines Elementes oder Moleküle einer chemischen Verbindung) in einer bestimmten Stoffmenge (nämlich in einem mol) des jeweiligen Materials enthalten sind.
- Der italienischer Physiker und Chemiker Lorenzo Romano Amedeo Carlo Avogadro, Conte di Quaregna e Cerreto, wurde am 9. August 1776 in Turin geboren und verstarb am 9. Juli 1856 in seinem Geburtsort.
Shirts-Daten:
Druck: mit schwarzer oder weißer Schrift "g/mol"
Materialzusammensetzung: 100 % Baumwolle
Pflegehinweis: Maschinenwäsche bis 40°- nicht über den Druck bügeln
Aus 100 % Öko-Standard-Baumwolle im Siebdruckverfahren bedruckt.
Das Motiv „g/mol“ gibt es auf folgenden Produkten: Herren- und Damen-T-Shirts, Kapuzenpullover, Longsleeve-Shirts, Poloshirts und auf Stoffbeuteln. Schreiben Sie in das Suchfeld „g_mol“ und Sie erhalten alle Lieferbaren Produkte auf www.chemoLine.de und www.chemoline.ch .
|