Schlauchquetschhahn oder Schlauchklemme zur Regulierung der Dosierung von Flüssigkeiten oder Gasen mittels Schläuchen.
Artikel-Nr.:
Schlauchklemmen aus Metall
für Schläuche bis zu einem A-Ø von
50-1615
SCHLAUCHKLEMME
10MM
50-1616
SCHLAUCHKLEMME
15MM
50-1617
SCHLAUCHKLEMME
20MM
50-1618
SCHLAUCHKLEMME
30MM
Im Chemie-Labor bedarf es pfiffiger Laborhilfsmittel, um den Durchfluss in Schläuchen von Flüssigkeiten oder Gasen zu regeln oder abzusperren. Mit den Labor-Quetsch-Schlauchklemmen aus Metall (auch als Schlauchzwinge, Quetschhähne nach Hoffmann oder Hoffmanns-Schlauchsperren bekannt!) kann man den Durchfluss stufenlos regulieren oder ganz stoppen. Das ist auch an bereits bestehenden Schlauchverbindungen möglich. Die Schlauchklemmen sind in vier verschiedenen Größen erhältlich, für Schlauchdurchmesser bis maximal 30 mm.
Der Schlauch wird breitflächig gegen den stabilen Stahlhaken gequetscht, eine Beschädigung des Schlauches wird so vermieden. Die Rändelschraube mit Feingewinde kann man gefühlvoll drehen, bis das gewünschte Durchflussergebnis erzielt ist.
Das Anwendungsgebiet der Schlauchklemme aus Metall ist universell – hauptsächlich aber im Laborbereich, in der Medizintechnik und Autowerkstatt, aber auch im privaten Haushalt, Hobby und im Industriebereichen – überall dort, wo Stabilität, Hitzebeständigkeit und einfache Handhabung gefragt sind. Ideal für Wartungs- und Umbauarbeiten, um bestehende Komponenten bequem vom Wasserkreislauf zu trennen. Labortipp: Mit 2 hintereinandergeschalteten Klemmen kann man noch exakter Regulieren! Schlauchquetschhähne sind sehr nützliche Laborhilfsmittel.